Leider keine Satire
Weltweit arbeiten die Regierungen koordiniert an der Regulierung von MeinungsĂ€uĂerung im Internet.
FĂŒhrend ist dabei die EU mit ihrem âDigital Services Actâ, der sog.âFaktencheckerâ (NGOâs) in den Rang eines Wahrheitsministeriums erhebt, unter Androhung von hohen Geld- und Freiheitsstrafen bei Zuwiderhandlung.
Wie sowas dann aussieht, konnte man die letzten drei Jahre schon gut beobachten. Von den rabiat unterdrĂŒckten âfake newsâ erwiesen sich 90% spĂ€ter als wahr.
Es geht lediglich um ein weiteres Herrschaftsinstrument, welches dazu dient die Meinungshoheit und dadurch Ihre Macht zu erhalten
Quelle: public.substack.com